PUCEST, die Troubleshooter
Das Produkt- und Leistungsangebot ist auf die Bedürfnisse produzierender Firmen der Schüttgut-Industrie ausgerichtet, wobei die Kernkompetenz auf innovativen Neuentwicklungen liegt. Produkte aus PUCEST zeichnen sich durch ausgezeichnete mechanische Eigenschaften aus und erreichen hervorragende Standzeiten.
In jahrzehntelanger erfolgreicher Werkstoffentwicklung haben wir die Rezeptur von PUCEST für die Bedürfnisse extremer Verschleißbeanspruchung laufend verbessert und optimiert. PUCEST ersetzt zunehmend Stahl, PVC oder Gummi im Verschleißschutz.

Langjährige Erfahrung sichert durch gezielte Beratung und abgestimmte Werkstoffe den Kundenerfolg.

Unsere Verschleißteile werden in eigener Herstellung gefertigt. Qualität made in Germany.
Referenzen
Auskleidung eines Aufgabetrichters
Der Trichter unseres Kunden war nicht ausgekleidet. Durch die Struktur der Bleche sammelten sich Materialrückstände an und es ergaben sich
Read MoreTrichterauskleidung mit PUCEST Verschleißschutzplatten
Gleich 2 Auslauftrichter unseres Kunden sind komplett verschlissen, durchgerostet und vom Mörtel durchgeschliffen. Beide waren mit Verschleißstahl ausgekleidet. Der kleine
Read MoreInstandhaltungsservice für einen Doppelwellenmischer
Unser Kunde hat einen Doppelwellenmischer der im Dauerbetrieb läuft. Nun sind die Auskleidungen und Mischwerkzeuge ziemlich stark abgenutzt und es
Read MorePUCEST SZ-Platte in einer Materialrutsche
Mit dem Wechsel des Auskleidungsmaterials von Verschleißstahl zu PUCEST konnten bereits im Frühjahr 2021 die normalen PUCEST-Platten die Lebensdauer der
Read MoreAuskleidung eines Klappenkübels
Unser Kunde hat einen neuen Klappenkübel installieren lassen. Die Seitenwände sind jedoch aus Metall und völlig ungeschützt gegen Verschleiß. Wir
Read MorePUCEST Kopfabstreifer für Förderbänder
Die Reinigung von Förderbändern ist immer ein aktuelles Thema. Rückstände verursachen durch Materialverlust und Reingunsaufwand hohe Kosten. Die Bänder, Rollen
Read MoreDer PUCEST easycleaner
Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Der nächste easycleaner steht bei unserem Kunden. Der easycleaner ist eine echte Arbeitserleichterung für die Mitarbeiter,
Read MorePUCEST Materialführung und Siloauskleidung
Im Werk unseres Kunden kam es immer wieder zu Problemen beim Transport auf dem Förderband. Das Material (hauptsächlich Sand) lief
Read MoreUmbau Ringtrogmischer
Die Lager der Arme sind ausgeschlagen, der Rotor durch eingedrungenen Beton in Mitleidenschaft gezogen. Eine Reparatur mit Originalteilen wäre nicht
Read MoreMischerumbau und defektes Getriebe repariert
Der Ringtrogmischer unseres Kunden war schwer angeschlagen, das Getriebe ausgeschlagen und Mischarme korrodiert. Ein Einstellen der Mischarme war nicht mehr
Read MorePUCEST TIX – reparieren einer Bestückerrinne
Unser Kunde betreibt eine Bestückerrinne im Bereich Metallverarbeitung. Über die Rinne laufen Schrauben in sehr großer Anzahl. Im Auslaufbereich hat
Read MoreEin neuer EasyCleaner erfolgreich im Einsatz
Unser Kunde betreibt ein Transportbetonwerk. Der Tellermischer musste besonders in den Sommermonaten aufgrund starker Anbackungen regelmäßig – mit einem Zeitaufwand
Read MoreWiederbelebung eines Tellermischers
Problematik vor dem Umbau: seit Jahren fallen intensive Reparaturkosten der Wirbler an und einer der zwei Wirbler ist schon längere
Read MorePUCEST Siebtrommel
Bei den aktuell aus Stahlsieben bestehenden Siebmatten entsteht zu viel Lärm was zu ständigen Problemen mit Anwohnern und Behörden führt.
Read MoreAuskleidung Materialrutsche mit PUCEST SZ-Platte
Mit dem Wechsel des Auskleidungsmaterials von Verschleißstahl zu PUCEST konnten bereits die normalen Platten die Lebensdauer der Anwendung um etwa
Read MoreHigh Performance Rinnenauskleidung einteilig
Mit den PUCEST High Performance Rinnen konnten wir die ersten Versuchsauskleidungen ausführen. Seit dem Einbau vor ca. 1,5 Jahren sind
Read MoreSchnellere und effiziente Wartung
Eine Standzeitverlängerung vom Stahlwerkstoff von ca. ½ Jahr mit Umstellung auf den Werkstoff PUCEST auf mehr als 7 Jahre. Einmal
Read MoreReinigung Zwangstellermischer
Extrem weniger Reparaturen, Standzeitverlängerung, Kostenersparnis, bessere schnellere Reinigung, einfache schnelle Erneuerung der Verschleißteile, besssere Mischintensität durch PU-Boden, weniger Anbackungen
Read MoreVerschleißschutz für ein Wiegeband
Die Dichtungen waren verschlissen und Material konnte an den Seitenführungen durchsickern. Die Seitenführungen waren aus Stahl und teilweise ziemlich beschädigt.
Read MoreAuskleidung eines Materialeinlauftrichters
Die Gummiauskleidung des Materialeinlauftrichters war beschädigt und an mehreren Stellen waren starke Anbackungen vorhanden. Die alte Auskleidung wurde von uns
Read MoreBeton Mischer Optimierung
Unser Kunde betreibt ein Betonwerk, zum Einsatz kommt hier ein Ringtrogmischer. Die Mischergebnisse lassen allerdings immer mehr zu wünschen übrig
Read MoreAuskleidung eines Attritors
Der Attritor wurde speziell für unseren Kunden angefertigt. Der Problematik des Verschleißes wird normalerweise mit einer Gummiauskleidung begegnet. Bei unserem
Read MoreAuskleidung eines Einlauftrichters
Bei unserem Kunden war der Materialeinlauftrichter nach einigen Jahren ziemlich ramponiert. Statt eines neuen Trichters, was erhebliche Kosten und Stillstand
Read MoreMischerumbau – PUCEST® Universalarm
Der Kunde hat Interesse an unseren Universal Mischarmen. Die Originalteile haben zu lange Lieferzeiten, sind teuer und nichts auf Dauer.
Read MorePUCEST Rohrbogen überzeugt
Unser Kunde hat zu einem Beratungstermin 2 Rohrbögen aus Metall mitgebracht. Eingesetzt werden die Bögen in der Entstaubung..Der Metall-Rohrbogen war
Read MorePUCEST Prallbalken
Die PUCEST® Prallbalken werden auf Maß gefertigt und inklusive Montagematerial vorab geliefert. Ein Austausch kann so kurzfristig auch in Eigenregie
Read MoreBeton Mischer Reparatur
Der Betonmischer unseres Kunden war sehr stark beansprucht. Der Mischerboden war verschlissen, der Schieber nicht mehr funktionsfähig was das Auslassen
Read MorePUCEST Materialführung
Bei unserem Kunden war an einem Wiegeband die Auskleidung verschlissen. Im unteren Bereich, direkt über dem Förderband war durch Korrosion
Read MoreDie Rutsche des neuen Schwimmbaggers des Partners zeigte bereits nach kurzer Einsatzzeit erste Verschleißerscheinungen. Die Rutsche ist 2 x 8
Read MoreMitnahmering für Gleitringdichtungen
In unseren beiden Werken in Hirschau und Schnaittenbach sind Pumpen verbaut. Diese Pumpen haben eine Verschleißauskleidung inkl. Laufrad aus PU.
Read MoreVollauskleidung eines Aufgabetrichters
Der Schüttguttrichter & Aufgabebunker wird durch Radlader mit Material beschickt. Der Materialabzug erfolgt durch ein Gurtförderband. Wir erhielten den Auftrag,
Read MorePassgenaues Ersatzteil aus PUCEST
Unser Kunde betreibt eine Anlage zur Herstellung von Polymer-Compounds. Beim Produktionsprozess werden Kunstoffgranulate über ein Rohrsystem zu den Anlagen befördert.
Read MoreDas PUCEST Rührwerk
Das alte Rührwerk war defekt und vom Hersteller gab es keinen Ersatz. Unser Montageteam demontiert zuerst die alten Teile und
Read MoreBetonmischerumbau – Mischerleben gerettet
Wir haben einen defekten Rotor und verschlissene Mischarme vorgefunden. Normalerweise würde der Mischer entsorgt und eine neuer müßte angeschafft werden.
Read MorePUCEST Stufenplatte
Mit dem Einbau der PUCEST® Stufenplatte haben wir Material- und Zeitersparnisse bei akzeptablen Anschaffungskosten erreicht. Wir würden uns immer wieder
Read MoreSystemprallelemente
Die PUCEST® System-Prallbalken mit Ihren einzelnen Blöcken wurden in der kundeneigen Werkstätte auf die Prallschwingen montiert. In Kw 01/2016 wurde
Read MoreVollauskleidung einer Materialrutsche
Nachdem Einsatz der PUCEST® Auskleidung haben sich die Anbackungen und Anhaftungen des Materials erheblich verbessert. Der Materialfluß insgesamt ist bedeutend
Read MoreAuskleidung Betonauslauftrichter
Der Betonauslauftrichter mit einer Gummiauskleidung unseres Kunden war stark verschlissen. Unser Monatgeteam, demontiert den Trichter, entfernt die Gummiauskleidung und nimmt
Read MoreAuskleidung eines Elevatorabwurfs
PUCEST ist ein äußerst vielseitiger Werkstoff, der sich hervorragend für den Einsatz in der Schüttgutindustrie eignet. PUCEST-Verschleißplatten bieten eine Reihe
Read MoreBeton-Mischer-Umbau
Bei unserem aktuellen Patient war der Rotor defekt und die Mischarme völlig ausgeschlagen. Nach Instandsetzen des Rotors und Montage unserer
Read MorePUCEST Kopfabstreifer und Auskleidung Übergabestelle an Zuschlagstoffband
Die Übergabestelle war mehrfach perforiert und abfallendes Material mußte täglich entfernt werden. Zusätzlich war die Materialführung an den Seiten auch
Read MoreAuskleidung einer Rohstoffwaage
Die alte Auskleidung bestand aus Verschleißblechen sowie Gummilappen und war komplett verschlissen. Eine dauerhafte Lösung mußte gefunden werden. Zunächst mußte
Read MorePUCEST Rohrbogen
Durch den neuen Original Pucest Rohrbogen konnte die Standzeit erheblich verbessert werden. Dadurch konnten Reparatur-, Stillstands-, und Personalkosten für die
Read MoreErneuerung eines Siloentlüftungsfilters.
Das PUCEST Service- und Montageteam Erneuerung eines Siloentlüftungsfilters. Der alte Filter war extrem verstopft und erfüllte keine Funktion mehr. Eine
Read MorePUCEST Auskleidung einer Elevator-Rutsche
Die bisherige Auskleidung war am Boden und an den Seitenwänden stark verschlissen. Unser Montageteam demontiert die alten Verschleißplatten und verwendet
Read MoreAuskleidung eines Aufzugskübels
Auskleidung eines Aufzugskübels mit PUCEST Platten 10 mm in 85 Shore und der PUCEST “runde Ecke”. Noch bevor der Kübel
Read MoreMischerauskleidung und Trichter Reparatur
Die Mischerauskleidung bei unserem Kunden ist komplett verschlissen. Hinzu kommt der Auslauftrichter mit erheblichen Rissen. Ein zweiter fahrbarer Trichter soll
Read MoreErneuerung eines Auslauftrichters inkl. Auslaufschlauch
Der Auslauftrichter des Betonmischers unseres Kunden ist komplett verschlissen. Material haftet überall an und behindert das reibungslose Ablaufen des Betons.
Read MoreAuskleidung eines Ringtrogmischers
Der Betonmischer unseres Kunden ist in die Jahre gekommen. Der Mischerboden sowie der Innenturm aus Verschleißstahl sind teilweise verschlissen. Der
Read MoreSuccess Story – Mischerleben gerettet
Bei unserem aktuellen Patienten handelte es sich um einen Ringtrogmischer mit gerissenem Rotor und komplett einbetonierten Spann- und Federelementen. Der
Read MoreHybrid-Platte für Förderrinnen
Der Verschleiß ist wie auf dem Foto zu sehen minimal, auch die hier sichtbaren Anhaftungen lösen sich wie schon letztes
Read MoreMischerhochdruckreinigung
Es handelt sich um eine Mischerhochdruckreinigung „ Easy Cleaner“ ( 3 Reinigungsköpfe ) die wir in unserem Werk in einem
Read More12 Jahre – Betonauslauftrichter
Nachdem Einsatz der PUCEST® Auskleidung haben sich die Anbackungen und Anhaftungen des Materials erheblich verbessert. Der Materialfluß insgesamt ist bedeutend
Read MorePUCEST Hexagon Protector
Die Pucest Auskleidung wurde am 18.09.2016 eingebaut, bei der halbjährlichen Kontrolle am 13.03.2017 und am 17.09.2017 konnte kein Verschleiß festgestellt
Read MorePUCEST Trichter in Abfallverbrennungsanlage
Eine Zeitersparnis von beinahe 3h pro Tag, welche das Personal für die eigentlichen Aufgaben verwenden kann. Zielvorgabe erfüllt. Nach 7
Read MorePUCEST-Materialführung
Da die PUCEST-Materialführung auch bereits in den anderen Transportbeton-Werken mit großer Zufriedenheit verbaut wurden, haben wir uns wieder für den
Read MoreErfahrungsbericht PUCEST easy cleaner
Mit einer Dauer von 1 Minute für die Zwischenreinigung und 4 Minuten für die Endreinigung konnte unser Unternehmen den täglichen
Read MoreVibrationsrinne mit PUCEST verkleidet
An unserer Schraubenbeschichtungsanlage, die einen täglichen Durchsatz von ca. 90t hat, hatten wir in der Vergangenheit Probleme mit unserem Belag
Read MorePUCEST® Trichterauskleidung
Problem: schneller und hoher Verschleiß der eingesetzten Gummi-Auskleidung, die spätestens alle 5-6 Monate ausgetauscht werden musste. Die Gummiplatten waren dabei
Read MorePucest Platte 65shore 25mm (2mm Lochblech)
Aufgrund der bereits jetzt gewonnen Erfahrung sind wir von diesem Material für den Anwendungsfall überzeugt. Da wir auch andere Produkte
Read MorePUCEST Stufenplatte
PUCEST-Stufenplatte Testphase: Ein Jahr Produktion ist vorbei: Zeit, um ein Ergebnis vorzustellen. Einsatzbereich: Abwurf Verteilerturm und Mergelhalle für Rohmaterial. Hohe
Read MoreEinsatz von PUCEST im Rüttel-Press Verfahren
Bei unseren Rüttel-Press-Fertigungsverfahren zum Herstellen von Beton-Lichtschächten, werden die Oberseiten mit Hilfe einer gehärteten Obermuffe aus Stahl eingepresst. Diese Obermuffe,
Read MoreLangzeiterprobung Vibroschurrenauskleidung
Eine Standzeitverlängerung vom Stahlwerkstoff von ca. ½ Jahr mit Umstellung auf den Werkstoff PUCEST auf mehr als 7 Jahre. Einmal
Read MoreVibrorinne
2 Schicht Auskleidungssegmente mit gelbem Verschleißschutzanzeiger 85° Shore. Anforderung: An das Verschleißmaterial: in erster Linie deutliche Erhöhung der Standzeit sowie
Read MoreRandschutz am Trichter
Die Firma Waibel setzt für ihre Betonpumpen die Verschleißschutzlösungen der Firma PUCEST als Randschutz am Trichter erfolgreich ein. Aus eigener
Read MorePUCEST Hausmesse vom 17.09.2024
Am 17. September 2024 traf sich die Fachexpertise aus dem Bereich Verschleißschutz bereits zum 8. Mal zur beliebten Hausmesse der PUCEST protect GmbH. Insgesamt rund 100 Interessierte tauschten an diesem Tag ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Fragen aus.
Österreichs erste CO2-Rückgewinnungsanlage
Rohrdorfer errichtet Österreichs erste CO2-Rückgewinnungsanlage in der Zementindustrie im großtechnischen Maßstab. Gestern setzten Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landesrat Markus Achleitner und Landesrat Stefan Kaineder den ersten Spatenstich…
Schützende Schichten
Verschleißschutz dient nicht nur dem Schutz vor Verschleiß und Korrosion, sondern vermeidet bzw. reduziert Lärm, Ersatzteilkosten und den Reparaturaufwand. Im Ergebnis ist es eine gute Möglichkeit, die Lebensdauer von Anlagenkomponenten…